Internationale Automobilmärkte im Februar schwächer
Berlin, 15. März 2019
Europa und USA mit leichten Rückgängen – China mit deutlichen Einbußen
Im Februar haben sich die internationalen Automobilmärkte schwächer entwickelt. Der europäische Pkw-Markt (EU28+EFTA) lag im Februar knapp unter dem hohen Niveau des Vorjahresmonats. In den USA ging der Light-Vehicle-Absatz leicht zurück, China musste einen deutlicheren Rückgang hinnehmen.
In Europa wurden im Februar gut 1,1 Mio. neue Pkw zugelassen, 1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Positiv schnitten vor allem die volumenstarken Märkte Deutschland (+3 Prozent), Frankreich (+2 Prozent) und Großbritannien (+1 Prozent) ab. In Italien (-2 Prozent) und Spanien (-9 Prozent) wurden Rückgänge verzeichnet. In den ersten zwei Monaten des Jahres lag das Neuzulassungsvolumen in Europa bei knapp 2,4 Mio. Pkw (-3 Prozent).
Der Light-Vehicle-Absatz in den USA ist im Februar um 2 Prozent auf knapp 1,3 Mio. Fahrzeuge gesunken. Das Pkw-Segment ging um 11 Prozent zurück, der Absatz von Light-Trucks stieg hingegen um 2 Prozent. Nach zwei Monaten liegen die Verkäufe in den USA bei 2,4 Mio. Light Vehicles (-2 Prozent).
In China sank das Marktvolumen im Februar, wie schon in Januar, um 17 Prozent und erreichte ein Niveau von 1,2 Mio. Pkw. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 3,2 Mio. Pkw verkauft (-17 Prozent).
In Indien wurden im vergangenen Monat 272.300 Pkw verkauft, rund 1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Mit einem Marktvolumen von 552.400 Pkw in den ersten zwei Monaten des Jahres liegt der Absatz in Indien rund 1 Prozent unter Vorjahresniveau.
Auf dem japanischen Pkw-Markt wurde im Februar mit 401.400 Pkw das Vorjahresniveau erreicht. Im bisherigen Jahresverlauf liegt der Absatz mit 743.900 verkauften Pkw auf dem Niveau des vergangenen Jahres.
Der russische Light-Vehicle-Markt lag im Februar um 4 Prozent unter dem Vorjahresniveau und erreichte ein Volumen von 128.400 Einheiten. Seit Januar wurden in Russland 231.500 Neuwagen verkauft (-2 Prozent).
In Brasilien hat der Light-Vehicle-Markt im Februar einen deutlichen Sprung auf 190.300 verkaufte Fahrzeuge gemacht (+25 Prozent). Es war das stärkste Marktwachstum seit April 2018. Mit 381.500 verkauften Light Vehicles stieg das Volumen im bisherigen Jahresverlauf um 16 Prozent.
Januar 2019 | Januar - Februar 2019 | |||
---|---|---|---|---|
Anzahl | Veränderung 19/18 in % |
Anzahl | Veränderung 19/18 in % |
|
Europa (EU28+EFTA)* | 1.148.000 |
-0,9 | 2.375.000 | -2,9 |
Europäische Union (EU-28)* | 1.114.700 | -1,0 | 2.310.100 | -2,9 |
Westeuropa (EU15+EFTA) | 1.035.800 | -1,6 | 2.145.700 | -3,4 |
Neue EU-Länder (EU13)* | 112.900 | 5,8 | 229.300 | 1,9 |
Russland** | 128.400 | -3,6 | 231.500 | -1,8 |
USA** | 1.263.200 | -2,4 | 2.395.600 | -2,0 |
Japan | 401.400 | -0,1 | 743.900 | 0,3 |
Brasilien** | 190.300 | 25,2 | 381.500 | 16,4 |
Indien | 272.300 | -1,1 | 552.400 | -1,5 |
China | 1.198.100 | -17,4 | 3.195.400 | -17,4 |
* ohne Malta ** Light Vehicles |