Publikationen
Alle Publikationen zur Bestellung und zum Download
Zurück zur Übersicht-
VDA Position 26. Februar 2021
Comments on EU Battery Regulation Berlin, Februar 2021
Die Europäische Kommission hat im Dezember 2020 einen Vorschlag für eine Batterieverordnung vorgelegt. Die deutsche Automobilindustrie spricht sich dafür aus, dass Batterien für Elektrofahrzeuge in einem separaten Kapitel behandelt werden. Eine zukünftige Regulierung im Kontext der Elektromobilität empfiehlt der VDA an einer Reihe von Leitprinzipien zu orientieren. Hierzu gehören die Förderung von Märkten und Innovation, europäische und internationale Standards, der Schutz geistigen Eigentums, die Förderung des Klimaschutzes, die Betrachtung von Elektrofahrzeug und -batterie als funktionale Einheit sowie die Anerkennung der Komplexität und dynamischen Entwicklung von Batterien. Nur in Englisch verfügbar.
DOWNLOAD -
VDA Position 18. Februar 2021
VDA Position zur Datenstrategie der Bundesregierung zu den Themenbereichen Datenräume, Datenteilung, IT-Sicherheit und Datenschutz
Der Verband der Automobilindustrie begrüßt die von der Bundesregierung beschlossene Datenstrategie. Jetzt kommt es auf die schnelle Umsetzung an, um den Industriestandort Deutschland nachhaltig zu stärken und in eine erfolgreiche, digitale und vernetzte Zukunft zu führen. Die Bundesregierung müsse jetzt schnell handeln, damit in Deutschland ein erfolgsversprechender Blueprint für EU-Vorhaben entstehen kann. Zu ausgewählten Themen der Datenstrategie wurde ein Positionspapier erstellt.
DOWNLOAD -
VDA Position 02. Februar 2021
VDA Stellungnahme zum Gesetzentwurf zum autonomen Fahren
Aus Sicht des Verbandes sind noch Änderungen und Ergänzungen notwendig, damit dieses komplexe und umfangreiche Regelungsvorhaben allen Anforderungen entspricht. Insbesondere sind die Fristen, z. B. für die Hauptuntersuchung (HU), sehr kurz gesetzt – alle sechs Monate. Bei neu zugelassenen Pkw erfolgt die HU bisher nach drei Jahren, danach alle zwei Jahre.
DOWNLOAD -
VDA-Empfehlungen 31. Dezember 2020
VDA 4933 - Teil 1 und 3 Standardisierte Transportbeauftragung (Vollgut) V2.8, 2020-12
DOWNLOAD -
VDA-Empfehlungen 31. Dezember 2020
VDA 4933 Teil 2 und 4 - Standardisierte Transportbeauftragung (Leergut)
DOWNLOAD -
VDA-Empfehlungen 31. Dezember 2020
VDA 4985 - Datenübertragung von JIT-Abrufen V2.2 2020-12
Übertragung von JIT-Lieferabrufdaten per EDI mit EDIFACT von Kunden an Lieferanten.
DOWNLOAD -
VDA-Empfehlungen 31. Dezember 2020
VDA 4986 - JIS Lieferabrufe (PAB) V2.3 2020-12
Übertragung von Produktionssynchronen Lieferabrufdaten per EDI mit EDIFACT von Kunden an Lieferanten.
DOWNLOAD -
VDA-Empfehlungen 31. Dezember 2020
VDA 4984 - Datenübertragung von Lieferabrufen V2.2 2020-12
Übertragung von Lieferabrufdaten per EDI mit EDIFACT von Kunden an Lieferanten.
DOWNLOAD -
VDA-Empfehlungen 31. Dezember 2020
VDA 4987 - Lieferavise mit EDI V2.5 2020-12
Diese Empfehlung beschreibt den Einsatz der EDIFACT Nachricht DESADV für die Übertragung von Lieferavisen.
DOWNLOAD