AdBlue®
Seit dem 1. September 2014 gilt europaweit bei der Typprüfung für neue Pkw die Euro-6-Norm, die seit dem 1. September 2015 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge bindend ist. Neben dieser Euro 6b genannten Abgasstufe wird derzeit im Rahmen einer Euro-6c-Stufe an einer RDE-Gesetzgebung (Real Driving Emissions) gearbeitet. Nach Vorschlag der EU-Kommission wird die RDE-Regulierung ab September 2017 für neue Typen und ein Jahr später für alle Neufahrzeuge verpflichtend.
Vor allem die RDE-Gesetzgebung gilt mit Blick auf die Stickoxidemissionen als die größte Herausforderung für Dieselfahrzeuge, seit es EU-Abgasnormen gibt. Neben der weiteren Senkung der Rohemissionen bewähren sich zur Reduktion von Stickoxiden, abhängig vom Fahrzeuggewicht und von der Motorisierung, schon seit fast einem Jahrzehnt zwei Systeme: der NOx-Speicherkatalysator (NSC oder LNT) und die selektive katalytische Reduktion, kurz SCR.
Bei der SCR-Technologie wird über deren Einspritztechnik die wässrige Harnstofflösung AdBlue® in den Abgasstrom eingeführt. Freigesetztes Ammoniak verringert im nachgeschalteten SCR-Katalysator bis zu 80 Prozent der Stickoxide (NOx) zu unschädlichem Stickstoff (N2) und Wasser (H2O). Die so ausgerüsteten Dieselmodelle erfüllen mit der NOx-Nachbehandlung die Werte nach der Abgasnorm Euro 6. AdBlue® ist wesentlicher Bestandteil dieses hocheffizienten und sauberen Antriebskonzepts. Die SCR-Technologie und AdBlue® legten in der Fahrzeugtechnik die Grundlage dafür, bei dieselbetriebenen Nutzfahrzeugen die Schadstoffemissionen – insbesondere die Stickoxide – zu senken.
Bei schweren Fahrzeugen hat sich AdBlue® als wirksame Lösung zur Nachbehandlung von Abgasen bewährt und durchgesetzt. Für Personenwagen mit Dieselantrieb ist nun ebenfalls die Zeit für AdBlue® gekommen, denn Diesel-Pkw, die die Abgasnorm Euro 6 erfüllen, werden zu einem beachtlichen Anteil mit einem SCR-System ausgestattet sein.
. Der AdBlue®- Verbrauch ist abhängig vom Fahrzeuggewicht und vom individuellen Fahrstil. Ein Pkw wird im Schnitt rund 1,5 Liter AdBlue® auf 1.000 Kilometer verbrauchen.
Die in deutscher und englischer Sprache herausgegebene Broschüre AdBlue® gibt allen Interessierten einen Überblick über das Produkt, seine Wirkweise, die Handhabung und Fragen der Infrastruktur. Im Flyer AdBlue® finden Interessenten alle wichtigen Hinweise zum Produkt und zu seiner praktischen Handhabung übersichtlich zusammengefasst. Auch der Flyer ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich.