Informationssicherheit
Empfehlungen des VDA zur Informationssicherheit in der Automobilindustrie
Anforderungen an die Informationssicherheit
Geschäftsabläufe hängen maßgeblich von Informationen und Informationssystemen und deren sicherer Verarbeitung ab. Informationssicherheit ist dabei mehr als nur eine Absicherung der technischen Infrastruktur – es bedeutet Sicherheit des gesamten Informationsflusses. Dies ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensleitung.
Die Vernetzung und Globalisierung der digitalen Zukunft in der Automobilindustrie hat zahlreiche Vorteile, jedoch steigen für Unternehmen auch die internen und externen Risiken. Um diesen zu begegnen, müssen geeignete Schutzmaßnahmen etabliert werden. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen über Unternehmensgrenzen hinweg erfordert daher ein vergleichbares Informationssicherheitsniveau aller Beteiligten, das über die gesamte Wertschöpfungskette gewährleistet ist.
Experten der Automobilindustrie arbeiten im VDA im Arbeitskreis Informationssicherheit zusammen, um gemeinsame Standards und angemessene Schutzmaßnahmen zu erarbeiten. Ein wesentliches Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein Branchenstandard für Informationssicherheits-Assessments, der VDA Information Security Assessment (ISA) Katalog.
Der VDA empfiehlt den Unternehmen, die an der Wertschöpfungskette der Automobilindustrie beteiligt sind, Informationssicherheit auf Basis des VDA ISA aufzubauen.