Grafiken
Tabellen, Diagramme und Infografiken werden grundsätzlich flächig in 2D, ohne Verläufe, Schatten und Effekte verwendet.
Tabellen
Grundgerüst und Aufbau
- klare aufgeräumte Darstellung, Gesamtbreite orientiert sich am Layoutraster
- Grundlage: 2 x 2 mm Raster
- horizontale Gliederung durch Linien, vertikale Gliederung durch Position von Text und Zahl
- Zeilenhöhe durchgehend einheitlich, aber mindestens 7 mm
- Typ A: Standardtabelle
- Typ B: Tabelle mit Zwischenüberschriften für mehr Unterteilungen
- linksbündig bei Text, rechtsbündig bei Zahlen und Werten, Quellenangaben immer rechtsbündig
- Subheadline und Quellenangaben sind optional
Typ A
Typ B
Tabellenkopf
- Zellenausrichtung: horizontal zentriert
- Zeilenhöhe: einzeilig mind. 14 mm
- Abstand zum Zellrand: 4 mm nach links und rechts
- farbige Unterlegung: VDA Hellgrau
Tabelleninhalt
- Zellenausrichtung: horizontal zentriert
- Zeilenhöhe: einzeilig mind. 7 mm, zweizeilig 10,5 mm, dreizeilig 14 mm (pro Zeile + 3,5 mm)
- Abstand zum Zellrand: 4 mm nach links und rechts, mind. 3 mm nach oben und unten
- Konturen: Trennung 0,5 Pt, Abschluss 2 Pt, VDA Grau 60 %
Typografie
- Headline: Imago Light 10 auf 12 Pt, VDA Grau
- Fließtext: Imago Book 8 auf 10 Pt, Schwarz
- optionale Quellenangabe: Imago Book 7 auf 9 Pt, VDA Grau
Farbgebung
- Tabellen stehen immer auf Weiß
- Inhalte werden grundsätzlich Schwarz abgebildet
- Headline und Quellenangaben in VDA Grau
- farbige Unterlegung für Tabellenkopf: VDA Hellgrau
- Konturen in 60 % VDA Grau