publication-renderer

    VDA Position

    Vorschläge der deutschen Automobilindustrie zur Verbesserung der europäischen Chemikalienverordnung

    Für die Automobilindustrie ist die REACH-Verordnung (engl. Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals; dt. Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) das zentrale Regelwerk, für transparenteren Umgang mit Chemikalien und verstärkten Umwelt- und Gesundheitsschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die geplante Revision bietet die Chance, Bürokratie abzubauen, Rechtssicherheit zu stärken, Transparenz zu erhöhen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern – unter Beibehaltung des hohen Schutzniveau für Mensch und Umwelt. Mit dem vorliegenden Positionspapier schlägt der VDA konkrete Verbesserungen der bestehenden REACH Verordnung vor.