Themen

    E-Fuels und Kolbenmotor

    Weltweit sind 1,5 Milliarden Fahrzeuge mit Kolbenmotor unterwegs. Mit synthetisch hergestellten Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien können auch sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

    Weltweit sind 1,5 Milliarden Fahrzeuge mit Kolbenmotor unterwegs. Mit synthetisch hergestellten Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien können auch sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

    Nicht der Motor ist das Problem, sondern der fossile Kraftstoff

    Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen die CO₂-Emissionen des Verkehrs in den nächsten Jahrzehnten weiter erheblich gesenkt werden. Neben der Elektromobilität sind hocheffiziente Verbrennungsmotoren, die mit synthetischen Kraftstoffen – sogenannten Electrofuels (E-Fuels) – betrieben werden, ein vielversprechender Weg.

    Die neuesten Entwicklungen

    Nur mit E-Fuels lassen sich die Klimaschutzziele erreichen. Sie ergänzen Batterieantriebe dort, wo diese an ihre Grenzen stoßen.

    Wissenswertes von unseren Experten

    Pressemitteilungen

    Abteilung Verkehr & Transport | Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit - Fachgebiet Klima

    Götz Schneider

    Leiter

    Weitere relevante Inhalte