Sauber. Sicher. Digital
Warum die deutsche Autoindustrie die innovativste der Welt bleibt.
Warum die deutsche Autoindustrie die innovativste der Welt bleibt.
Wasserstoff statt Batterien
Parallel zur batterieelektrischen Elektromobilität entwickelt BMW den Antrieb mit Wasserstoff. Schon 1979 fuhr ein BMW mit Wasserstoff – damals noch mit einem Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Jetzt arbeitet BMW an einer neuen Testflotte des aktuellen X5 mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb.

Der X5 kann in nur vier Minuten mit sechs Kilogramm Wasserstoff für die volle Reichweite betankt werden.
Erfunden von Jürgen Guldner und Team bei BMW.
Mehr dazu