- Themen
- Automobil-Insight 2024
- Umsatzentwicklung der deutschen Automobilindustrie 2024








Die Umsätze der deutschen Automobilindustrie in 2024
- Themen
- Automobil-Insight 2024
- Umsatzentwicklung der deutschen Automobilindustrie 2024
Die Umsätze der dt. Automobilindustrie sind im Jahr 2024, vom Rekordwert des Vorjahres, um 5 Prozent auf 536,1 Mrd. Euro zurückgegangen. Im Jahr 2024 erreichte die Automobilindustrie, nach nominaler Rechnung, den zweithöchsten Umsatz jemals. Die hohen Umsatzzahlen der letzten zwei Jahre stehen aber auch im Lichte einer hohen Teuerungsrate post-Covid. Der Umsatzrückgang verteilte sich dabei etwa proportional auf das Inlands- (-4 Prozent) und Auslandsgeschäft (-5 Prozent). Fast 70 Prozent des Gesamtumsatzes ging dabei auf das Auslandsgeschäft zurück, 29 Prozent davon entfielen wiederum auf Geschäfte mit Ländern innerhalb der Eurozone.
Der Umsatzrückgang erstreckte sich dabei über alle Herstellergruppen. Bei Herstellern von Kraftwagen und -motoren gingen die Umsätze um 4 Prozent auf 437,9 Milliarden Euro am zurück. Damit wurden etwas mehr als vier Fünftel des insgesamt erzielten Umsatzes durch Geschäfte der OEM realisiert. Die Umsätze kennzeichnet zudem, dass sie, anders als in den weiteren Herstellergruppen, mehrheitlich durch Geschäfte mit ausländischen Kunden realisiert werden. Die größten Umsatzeinbußen mussten Hersteller von Karosserien, Aufbauten und Anhängern einstecken – ihr Umsatz ging um 10 Prozent auf 13,0 Milliarden Euro zurück. Die Zulieferer verbuchten 2024 ein Umsatzrückgang um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erzielten die Hersteller von Teilen für Kraftwagen und Kraftwagenmotoren einen Umsatz von 85,2 Milliarden Euro. Damit erwirtschafteten sie knapp 16 Prozent des Gesamtumsatzes der automobilen Inlandsproduktion.