
Europäische Agenda
So viel CO₂ stoßen Pkw und Nutzfahrzeuge aus
Die durchschnittlichen Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen dürfen derzeit 95 Gramm CO₂ pro gefahrenen Kilometer nicht überschreiten. Die Europäische Kommission prüft eine Revision.
Die durchschnittlichen Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen dürfen derzeit 95 Gramm CO₂ pro gefahrenen Kilometer nicht überschreiten. Die Europäische Kommission prüft eine Revision.
Flottengrenzwerte verschärft
Zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes im Straßenverkehr hat die Europäische Union 2015 einen Flottengrenzwert für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge eingeführt. Das bedeutet: Die durchschnittlichen Emissionen der neu zugelassenen Fahrzeuge eines Herstellers dürfen einen gesetzlich fixierten Grenzwert in Gramm CO₂ pro gefahrenen Kilometer nicht überschreiten.
Nachdem zur Einführung ein Grenzwert von 130 Gramm CO₂ festgesetzt wurde, wurde der Zielwert zum Jahr 2021 auf 95 Gramm CO₂ verschärft. Im Rahmen des „Fit for 55“-Pakets prüft die Europäische Kommission gegenwärtig eine Revision der CO₂-Flottengrenzwerte.